Deutsch Sprachkurse für Krankenschwestern und Pflegekräfte in Münster vor Ort (Privatkurse) oder in Abend- und Intensivkursen.
Sie sind Pflegekraft und benötigen für Ihre Anerkennung ein B2 Zertifikat? Die Sprachschule Aktiv Münster unterstützt Sie in allen Bereichen Ihr Ziel zu erreichen. Kontaktieren Sie uns jederzeit und unsere Mitarbeiter finden den perfekten Kurs für Sie.
Die Sprachschule Aktiv Münster bietet aus diesem Grund speziell für Krankenschwestern und Pflegekräfte konzipierte Deutsch Sprachkurse an. Diese Kurse werden von erfahrenen Lehrkräften geleitet, die in diesem Bereich schon viele Jahre unterrichten. Unser Service beinhaltet neben einer kompetenten Beratung auch einen gratis Einstufungstest.
Sprachkurse Deutsch für Krankenschwestern und Pflegekräfte bis Niveau B2
Wenn Sie einen Deutschkurs für Krankenschwestern und Pflegekräfte besuchen möchten, könne Sie das gerne bei uns tun. Sie lernen die Sprache in den Grundzügen bis B1 in unseren Intensivkursen und werden dann im B2 Level speziell auf Ihren Beruf vorbereitet mit entsprechendem Fachvokabular.
Haben Sie bereits das Niveau B1 erreicht haben, können Sie gleich an diesem speziellen Deutsch Sprachkurs teilnehmen. Für den Fall, dass Ihre Sprachkenntnisse noch unter dem geforderten Niveau liegen, haben Sie die Möglichkeit, an unserer Sprachschule zunächst allgemein Deutsch in Abend-, Intensiv- oder Privatkursen zu lernen.
Sollten Sie den momentanen Stand Ihrer Deutschkenntnisse nicht wissen, können Sie diesen mit unserem kostenlosen Einstufungstest ermitteln. Den Test finden Sie online auf unserer Webseite. Gerne können Sie den Einstufungstest auch in unseren Räumen ablegen.
Deutsch Intensivkurs für Krankenschwestern & Pflegekräfte – Preise und Termine –
Unser Deutsch Sprachkurs für Krankenschwestern und Pflegekräfte ist als Intensivkurs konzipiert. Der gesamte Kurs dauert 4 Wochen, wobei Sie täglich von Montag bis Freitag Unterricht haben.
Beginn eines Intensivkurses: am ersten Montag des Monats
Termine: montags bis freitags 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Preis: 499 Euro
Was lernen Sie in einem Deutschkurs für Krankenschwestern und Pflegekräfte?
Die Unterrichtsinhalte dieses Kurses sind speziell auf den Pflegebereich ausgelegt. Alle Übungen, wie zum Beispiel Texte, Hörübungen oder auch Rollenspiele, beschäftigen sich mit Situationen, die Ihnen im beruflichen Alltag begegnen können. Ein Hauptziel des Kurses ist es, mit Ihnen die Kommunikation mit Ärzten, Kollegen oder Patienten zu trainieren. Praxisnah werden Ihnen das benötigte Vokabular und hilfreiche Redemittel vermittelt.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, damit Sie aktiv am Geschehen teilnehmen und effektiv lernen können.
Allgemeine Informationen zur Anerkennung als Pflegekraft
Wenn Sie sich als Krankenschwester oder Pflegekraft anerkennen lassen möchten, benötigen Sie einen Termin beim Landesprüfamt für Gesundheitsberufe. Diesen können Sie telefonisch oder online vereinbaren..
Auf der Webseite des Landesprüfungsamtes finden Sie aufgelistet, welche Dokumente Sie zur Anerkennung benötigen. Diese sollten Sie bei Ihrem Termin dabeihaben, denn fehlende Unterlagen ziehen den Vorgang unnötig in die Länge. Bereits im Vorfeld ist die Entrichtung einer Gebühr fällig. Bitte beachten Sie dies, da eine Barzahlung vor Ort oft nicht möglich ist.
Zu diesem Termin bringen Sie auch das Zertifikat mit, das Sie nach Abschluss Ihres Deutschkurses von unserer Sprachschule erhalten.
Deutsch lernen mit einem unseren erfahrenen Lehrkräften
Ihr Deutsch Sprachkurs für Krankenschwestern und Pflegekräfte wird von Lehrkräften geleitet, die jahrelange Erfahrung haben und zusätzlich ein umfangreiches Wissen im Pflegebereich besitzt. So verbessern Sie nicht nur Ihr Deutsch, sondern Sie erhalten auch fachgerechte Erklärung medizinischer Vorgänge.
Umfassende Beratung und Service
Wenn Sie sich für einen Deutsch Sprachkurs für Krankenschwestern und Pflegekräfte interessieren, berät Sie unser Team der Sprachschule Aktiv Münster gern umfassend, vor, während und nach dem Kurs.
Bei Fragen und Problemen können Sie sich jederzeit an unsere Mitarbeiter wenden. Diese helfen Ihnen gern weiter.